Gut in Nürnberg angekommen

Der Umzug nach Nürnberg ist vollzogen. Die neue Wohnung enthält aber noch kaum Möbel und die Kartons sind auch noch nicht ausgepackt. Gemütlich ist also was anderes. Aber mit der Zeit wird es schon werden. Der erste Arbeitstag bei Siemens liegt nun auch schon hinter mir und ich habe den Schritt zu keiner Zeit bereut. Das Team ist nett und die Aufgabe ist (glaube ich) recht interessant. Zur Zeit verbringe ich jedoch den ganzen Tag damit, zu lesen und zu lernen.

Weitere Blogeinträge wird es wohl in den nächsten Tagen nicht geben, da mein Internetanschluss erst Ende Dezember freigeschaltet wird.

Eine Minute Ruhm

Im Kollegenkreis waren wir gestern bei Stefan Raab. Wie der Zufall es will wurde einer meiner Kollegen in die erste Reihe gesetzt und durfte den Moderator ankündigen. Nicht schlecht, oder?

Axel sagt an

(Picture (c) by Brainpool.)

Mietvertrag für Wohnung in Nürnberg unterschrieben

Ein weiterer Punkt ist abgehakt. Gestern habe ich den Mietvertrag für meine neue Wohnung in Nürnberg unterschrieben. Die Wohnung ist frisch renoviert, hat 3 Zimmer und liegt recht zentral. Vom Grundriss ist die Wohnung nicht ganz so ideal, aber immer noch sehr schön. Wann ich umziehe ist mir allerdings noch nicht so klar.

Grundriss

 

Die 400D ist mein

Am Wochende habe ich mir die 400D von Canon zugelegt. Eine Spiegelreflexkamera wollte ich ja eigentlich schon länger, aber bislang hat mich der finanzielle Aspekt doch etwas abgeschreckt. Vor kurzem habe ich mir aber so gesagt: „Jörg“, habe ich gesagt, „Jörg, die Kamera NACH dem Australienurlaub zu kaufen wäre echt doof.“ Tja, jetzt habe ich also die Kamera und zwei Objektive, aber umgehen kan ich damit noch lange nicht. Am letzten Samstag war ich dann gleich unterwegs, um ein paar Bilder aufzunehmen. Von der Qualität sind die Bilder aber eher naja.

Alles geht so schnell vorbei

Alter Schwede, ich kann es noch nicht so ganz glauben. In nicht ganz 50 Tagen sitze ich im Flieger nach Australien, habe meinen letzten Arbeitstag an der Uni hinter mir und den ersten Arbeitstag in Nürnberg vor mir. Die Diss ist dann (hoffentlich) geschrieben und eine Wohnung habe ich bis dann wohl auch gefunden. Es ist wirklich eine spannende Zeit. Ich freue mich auf das Neue, aber ein klein wenig Angst habe ich doch davor. Waren die Entscheidungen richtig, die ich getroffen habe? Werde ich den Erwartungen gerecht werden? Ich denke ja, aber zeigen wird es allein die Zeit.

Feel the Spiel

Gestern war ich mit ein paar Freunden im Ruhr-Stadion bei Feel the Spiel. Dort werden jeden Tag die WM-Spiele auf den großen Videowänden vorgeführt. Kostenlos. Die Stimmung ist riesig und wir hatten alle richtig Spaß. Nur wenn wir noch selber hätten grillen dürfen, wäre der Tag perfekt gewesen. Aber dafür gab es lecker Grillwurst vom Stand und kühles Fiege. Hier ein paar Bilder vom Tag.

Liquido Gemuetlich auf dem Rasen Nationalhymne Wahre Fans Kleine Fussballfans Menge von oben

(Pictures (c) by Jörg Neidig. All rights reserved. Private and commercial use is forebidden.)

WM-Sammelbilder tauschen

Allen, die genauso verrückt nach den aktuellen Panini WM-Sammelbildern sind, wie ich, empfehle ich diese Seite zum Bildertauschen. Hier kann man die Bilder verwalten, um die Übersicht nicht zu verlieren, und man kann sehr schnell Kontakt zu anderen Sammlern aufnehmen.

Optionstickets, die letzte

Die Fifa hat die nächste Runde für das Verteilen der Optionstickets eingeläutet. Viele Fußballfreunde haben jetzt noch einmal die Chance eines der begehrten Tickets zu erlangen. Und was muss ich heute in meinem Postfach entdecken:

 „Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihnen im Rahmen des Optionsticketsprogrammes anlässlich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 (TM) 3 Einzeltickets für folgendes Spiel zugeteilt werden konnten: Angola – Portugal, Köln, 11.06.2006“

Okay, das ist keine Spitzenbegegnung, aber hey es ist ein Ticket für ein WM-Spiel. Ich freu mich wie ein Schneekönig.

Hyperfunktionelle Dysphonie

Lieber Leser, weißt du, was eine hyperfunktionelle Dysphonie ist? Ich bis vor kurzem auch nicht. Es bedeutet, dass man im täglichen Leben mit zu viel Kraft spricht, was die Stimmbänder auf lange Sicht schädigt (link). Anscheinend muss richtig sprechen trainiert werden und dabei habe ich die ganze Zeit gedacht, ich könnte schon reden. Interessanterweise kann es angeblich durch das Training geschehen, dass sich die Stimme ändert. Man darf also gespannt sein, wie meine Stimme in ein paar Monaten klingt…

Spaß mit Playmobil-Fußball

Für alle, denen die Zeit bis zur Fußball-WM nicht schnell genug vorbeigeht, gibt es jetzt einen prima Zeitvertreib von Playmobil. Als Konkurrenzprodukt zu Tipp-Kick hat die Firma Figuren mit einem beweglichen Bein herausgebracht mit Hilfe dessen man einen kleinen Ball in Richtung gegnerisches Tor schießen kann. Das Startpaket „Torwandschießen“ kommt mit zwei Figuren, einem Tor und zwei auswechselbaren Torwänden. Kann man zu alt für dieses Spiel sein? Ich denke nicht (was die Bilder auch zeigen). Mein 5-jähriger Gegner hat mich übrigens mächtig abgezockt.
Die Hauptdarsteller Taktik des Gegners überprüfen Profi in Nahaufnahme Konzentration Tor! Tor! Tor! Freude beim Spiel Künstlerisch Zwei Spieler unter sich

(Pictures (c) by Andrea Beckmann. All rights reserved. Private and commercial use is forebidden.)

Osterfeuer

Hier nur schnell ein paar Bilder vom diesjährigen Osterfeuer:

Entspanntes Grillen Lodernde Flammen Gespräche vor dem Feuer Anschüren der Flammen

(Pictures (c) by Jörg Neidig. All rights reserved. Private and commercial use is forebidden.)

SWR3 Elch-Party 2006

Am Wochende fand die SWR3 Elch-Party im Europapark zum zehnten Mal statt. Und wir mittendrin. Wie jedes Mal hat es riesigen Spaß gemacht. Glücklicherweise hat das Wetter mitgespielt und wir konnten uns den ganzen Tag lang über strahlenden Sonnenschein freuen. Daher war es auch nicht so tragisch, dass ich in einer der Wasserattraktionen doch ordentlich nass wurde. (Allerdings war das nicht vergleichbar mit einem Mitfahrer, der nach der Attraktion seinen Pullover so richtig auswringen konnte.)

Für die Gäste der Elch-Party waren ausgewählte Attraktionen sogar bis Mitternacht geöffnet, was dazu geführt hat, dass wir problemlos unsere Lieblingsattraktionen mehrfach besuchen konnten. Die letzten Sonnenstrahlen haben wir dann auf dem „französischem“ Marktplatz genossen. Die Stühle und Tische eines Caffees waren an den Teich gestellt worden und bei einem schönen Weizenbier (und anderem Getränken) haben wir uns einfach gut gefühlt.

 Die Party danach – mit dem Auftritt der SWR3-Band – war auch wieder super. Ich kann nur sagen: Das war wirklich ein gelungener Tag und nächstes Mal bin ich garantiert wieder dabei. Weiter so SWR3-Team!

Oliver Bierhoff an der Ruhr-Uni

Heute gab es an der Ruhr-Universität eine ganz besondere Veranstaltung: Im Rahmen eines Diskussionsforums unter dem Motto „Was können Banken vom Fußball lernen“ war Oliver Bierhoff eingeladen. Nach dem gestrigen 4:1 wirkte er wirklich sehr entspannt, witzelte mit den anderen Diskussionsteilnehmern herum und erzählte die eine oder andere Anekdote. Angenehmerweise hielten sich die Gäste aus dem Bankwesen zurück und überließen dem Ehrengast die Show. Eine angenehme Überraschung war Erwin Staudt, der Präsident des VfB Stuttgart. Einige seiner deutlichen, aber immer amüsanten Kommentare, sorgten für spontanen Applaus.
Aber das Beste kommt noch. Nach der Diskussionsrunde konnte ich Bierhoff abfangen und ihn bitten mein T-Shirt zu signieren. Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind.

   Oliver Bierhoffs Autogramm Oliver Bierhoffs Autogramm (Detail)

(Pictures (c) by Jörg Neidig. All rights reserved. Private and commercial use is forebidden.)

Die ersten Optionstickets wurden verteilt

Tja, die ersten Optionstickets wurden verteilt (siehe http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060213/1/3fw3.html). Nach Angaben des Organisationskomittees wurden dabei etwa 30.000 Tickets vergeben, wobei insgesamt 140.000 Tickets optioniert wurden. Also wurden über ein Fünftel der Besteller glücklich gemacht. Leider war ich nicht unter den Glücklichen und hoffe, dass die nächste Runden für die verbleibenden 110.000 besser aussehen.

Fastenzeit

Wie die letzten Jahre schon, werde ich auch dieses Jahr die Fastenzeit begehen, indem ich auf Fleisch, Zucker und Alkohol komplett verzichte. Heute ist Tag 6 der Fastenzeit. Genauso wie in den letzten Jahren, fängt auch dieses mal der Körper am Ende der ersten Woche an zu reagieren. Das heißt, er fängt an zu merken, dass die beiden Hauptenergiequellen, die ihm bislang zur Verfügung standen, versiegt sind. Das gefällt ihm nicht und er meldet sich nun und fordert. Und das mit immer mehr Nachdruck. Obwohl ich mit gefülltem Bauch auf der Coach sitze, will ich nicht zur Ruhe kommen; ich habe immer noch Appetit und Hunger. Auch tagsüber war das heute schon so und der Dauerhunger fängt an mich von der Arbeit abzulenken. Erfahrungsgemäß wird das die nächsten Tage noch zunehmen. Mal sehen wie es weitergeht.