Da samma wieda

Ja, seit heute bin ich zum dritten mal in Japan und es fühlt sich gut an. Der Flug war angenehm ruhig und ich bin relativ entspannt in Tokyo angekommen. Bis ich in der Innenstadt war, war es bereits nach zwölf, so dass ich gleich mit der traditionellen ersten Handlung auf japanischen Boden begonnen habe: Nudelsuppe essen.

Zum Glück gibt es den Laden in Ikebukuro noch, den ich hier gerne besuche (Bahnhofsausgang Seibu, dann rechts). Ich habe mir dort tantanmen bestellt, eine Variante mit einer angenehm leichten Schärfe. Man sitzt dabei am Tresen und schaut den Köchen direkt bei der Zubereitung zu. Die große dampfende Schüssel steht wenige Minuten später vor mir und duftet einfach nur himmlisch. Neben den Nudeln hat die Suppe butterzartes Schweinefleisch als Einlage sowie Zwiebeln, Lauch und etwas Seetang. Als weiters Highlight schwimmt in der Brühe ein gekochtes Ei mit perfekt weichem Dotter, welches vorher mariniert wurde. Die Brühe selbst hat vermutlich durch das Miso einen milchig cremigen Charakter und aufgrund der scharfen Öle einen ins rötliche gehenden Farbton. Geschmacklich wurde das Ganze noch durch etwas gerösteten Sesam. Oh man, ich könnte noch ewig darüber schreiben…

Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.
Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.

Was ist sonst noch passiert: Hotel einchecken, duschen, ein paar Lebensmittel einkaufen, japanische SIM-Karte besorgen, auf der Dachterrasse des Hotels den Abend mit nen Bier genießen.

Highlight des Tages: Die Japaner lernen jetzt endlich auch was ein Radler ist. Schmeckt gar nicht mal so schlecht.

ACDC in Nürnberg

Muss man dazu noch viel sagen? Nein, muss man nicht. ACDC war einfach der Hammer. Die haben sich nichts geschenkt, sondern alles gegeben. Sehr, sehr geil.
Nur das mit den Vorbands war ziemlich daneben. Wer kommt denn auf die Idee einen DJ Metal-Platten auflegen zu lassen?)

ACDC in Nürnberg! Photo (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.
ACDC in Nürnberg! Photo (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.
ACDC in Nürnberg! Photo (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.
ACDC in Nürnberg! Photo (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.

Alter Sack

(c) Redditor Redditor  timeisrough.
(c) Redditor Redditor timeisrough.
Gestern war es soweit. Die Stunde hat geschlagen und ich bin nun ganz offiziell ein alter Sack geworden. Soll man das Feiern oder sich in einer Ecke verkriechen und leise weinen?
Ich bin mir da noch nicht ganz schlüssig…

Hab dich lange vernachlässigt lieber Blog…

Lange lange nichts gepostet hier, oder? Einöde so weit das Auge reicht. Der Wind pfeift. Grillen zirpen. Ein Busch weht vorbei.

Irgendwie hat mir in den letzten Monaten schlichtweg die Lust gefehlt, mir einen sinnvollen Post auszudenken. Auf der Arbeit geht so dermaßen die Wutz ab, dass dies mal wieder alles dominiert. Ich will und kann mich aber hier nicht über die Firma auslassen und einfach hinschreiben, was mir durch den Kopf geht.

Aber ich gelobe Besserung. Und damit es hier nicht mehr so öde ist, gibt es hier ein Video mit Rappern, die zu Jodel-Mucke tanzen:

Matschbirne

Oh man, kennt ihr das auch? Wenn einen eine Erkältung so fest im Griff hat, dass man eine komplette Matschbirne hat und eigentlich nur den ganzen Tag im Bett liegen kann. Und irgendwann weiß man nicht mehr, ob man die Matschbirne wegen der Erkältung hat oder weil man die ganze Zeit nur im Bett rumdämmert…

Red Bull District Ride 2014 (nochmal)

Und ein paar eigene Bilder habe ich auf dem District Ride natürlich auch geschossen.

Freeriders. Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved. Freeriders. Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved. Freeriders. Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved. Freeriders. Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved. Freeriders. Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.

Impressions from Red Bull District Ride. Pictures (c) by Jörg Neidig. All rights reserved. The Red Bull District Ride is (c) by Red Bull. The trademarks are owned by the respective companies.

Red Bull District Ride 2014

In vielen Bereichen lässt das Unterhaltungsangebot in Nürnberg doch arg zu wünschen übrig. Veranstaltungen wie der gestrige Red Bull District Ride stechen somit umso mehr hervor. Wer es gesehen hat, ist begeistert; wer es verpasst hat, soll sich schämen. Was für ein geiles Event!

Full Replay gibt’s hier: Red Bull District Ride 2014

(Video and Red Bull District Ride are © 2014 Red Bull. Trademarks are owned by the respective companies.)

The Embuggerance gets serious

Oh man, schlechte Nachrichten: Ich habe mich schon riesig darauf gefreut, in meinem Sommerurlaub wieder auf der Discworld Convention mit vielen gleichgesinnten Fans zu Feiern und Die Gegenwart von Terry Pratchett zu genießen. Der erste Teil wird stattfinden, der zweite Teil aus einem sehr traurigen Grund nicht. Die Alzheimererkrankung von Terry Pratchett hat wohl nun das letzte Stadium erreicht:

„I have been putting off writing this announcement for quite some time
and on good days thought I wouldn’t have to write it at all. However,
it is with great reluctance that I have to tell you all that I will
not be able to attend the upcoming Discworld Convention in Manchester.
I am very sorry about this, but I have been dodging the effects of PCA
and have been able to write for much longer than any of us ever
thought possible, but now The Embuggerance is finally catching up with
me, along with other age-related ailments. I know people will have
already made plans far in advance and some will be travelling a long
way, but this is the first time ever that I have been unable to attend
a UK convention and I really am very sorry. They say time marches on,
and it does, even though I have been running very fast to keep one
step ahead of it. I really was looking forward to seeing your smiley,
happy faces. Have fun everyone. Yes, on this occasion, have lots of
fun.“ Terry Pratchett, July 2014

Japanischer Spam ist auch Spam

Ein untrügerisches Zeichen dafür, dass ich hier im Blog zu viel Japankram poste, ist, dass ich mittlerweile jede Menge japanischen Spam zugesandt bekomme. Ich kann ihn nicht lesen, aber vermutlich will mir jemand etwas verkaufen (wahrscheinlich Dinge mit wachstumssteigernder Wirkung auf Körperteile).

Zuckerlose Haribo Goldbären räumen auf

Offensichtlich pustet die zuckerlose Variante der Haribo Goldbären einen so richtig durch. Selbst Amazon warnt vor übermäßigem Verzehr: http://www.amazon.com/Haribo-Gummy-Candy-Sugarless-5-Pound/dp/B000EVQWKC.

Die Kommentare bei Amazon sind teilweise so bizarr lustig, dass ich mich vor Lachen nicht mehr einbekommen habe. Eine Auswahl der besten Kommentare gibt es auch dort zu sehen: http://hugelol.com/lol/233772.

Ich frage mich, ob ich mal eine Packung bestellen soll…

Nicht viel Museum aber umso mehr Ramen

Dipping Ramen. Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.
Dipping Ramen. Picture (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.
Gestern ging es zusammen mit zwei Teilnehmern aus dem Sprachkurs nach Yokohama in das Ramen-Museum. Allzuviel Informationen im Sinne eines Museums gab es zwar nicht, aber das machte nichts, denn wir waren eh wegen etwas anderem dort. In dem „Museum“ sind nämlich 8 Ramen-Restaurants angesiedelt, die sehr unterschiedliche Varianten des Gerichts anbieten.
Man kann sich prinzipiell einmal quer durch Japan essen. Könnte. Denn obwohl die Shops auch halbe Portionen anbieten ist man spätestens nach 2 Schüsseln mehr als satt. Lecker war es allemal.

Takoyaki!!!

Takoyaki! Photo (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.
Takoyaki! Photo (c) by Jörg Neidig. All rights reserved.
Takoyaki!! Muss ich wirklich mehr sagen?
Tintenfisch in fluffigem Teig (in kleinen Pfännchen ausgebraten) mit süßer Sojasoße bestrichen, etwas Mayonnaise, Kräuter und Fischflocken. Das hat ungefähr eine Millionen Kalorien und schmeckt himmlisch.